Das Grundfutter unserer Pferde ist Raufutter, dessen schwankende Qualität Pferdehalter vor Herausforderungen stellen kann. Für empfindliche oder wählerische Tiere, Pferde mit Zahnproblemen oder geschwächte, ältere Tiere sowie bei Allergien oder chronischem Husten bieten Heupellets eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung zum klassischen Heu. Der Nährwert von 1 kg Heupellets entspricht in etwa dem von 1 kg Wiesenheu.
Die Pellets enthalten keine Bindemittel. Frisches Wiesenheu wird nach der Ernte gemahlen und dampfbehandelt, anschließend unter hohem Druck pelletiert. So entsteht ein leicht fütterbares, transportierbares und lagerfähiges Raufutter mit angenehmem, frischem Duft – eine ausgezeichnete Rohfaserquelle.
Garantierte Analyse (pro kg):
Feuchtigkeitsgehalt: 7,6 %
Rohasche: 6,8 %
Rohprotein: 9,5 %
Rohfett: 1,3 %
Rohfaser: 31,3 %
ADF (säuredetergenzienfaser): 36,9 %
NDF (neutraldetergenzienfaser): 65 %
Fütterungsempfehlung:
Zur Ergänzung von Raufutter: 1–2 kg/Tag/Pferd je nach individuellem Bedarf.
Als vollständiger Ersatz für Raufutter: 5–7 kg/Tag/Pferd.
Wichtig:
Mindestens 3–5 Stunden vor der Fütterung in reichlich Wasser einweichen. Die Einweichzeit kann mit heißem Wasser verkürzt werden. Trocken verfüttern ist verboten!
Lagerung:
Kühl und trocken lagern.
Mindestens haltbar bis: Siehe Verpackung.
Dopingfrei gemäß FEI-Reglement.