Wann wird eine Leberkur empfohlen?
- Bei schwachem Blutbild: 3–6 Monate
- Nach einer Wurmkur: 1–2 Monate
- Nach medikamentöser Behandlung (z. B. Entzündungshemmer, Steroide, Antibiotika): 3–4 Monate
- Nach Vergiftungen: 6 Monate
- Hervorragend geeignet zur Vorbeugung gegen Koliken – der besonders hohe Fasergehalt wirkt sich positiv auf die Verdauung aus
- Bei Stress (z. B. häufige Turniereinsätze): 1–2 Monate halbjährlich
- Bei älteren Pferden – durch altersbedingte Organveränderungen – kann eine unzureichende Leberfunktion zu Gelbsucht führen. Zur Vorbeugung wird eine monatliche Kur zweimal jährlich empfohlen.
Die Leber baut Toxine aus Wurmkuren, Medikamenten und Futter ab. Eine Überlastung kann die Leberzellen schädigen – daher ist es sinnvoll, die Regeneration zu unterstützen. Die Leber ist wesentlich für den Abbau und die Verwertung von Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten. Eine beeinträchtigte Leberfunktion kann die Futterverwertung negativ beeinflussen.
Hauterkrankungen, rheumatische Gelenkentzündungen, Reizbarkeit von Stuten während oder außerhalb der Rosse, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit, Verdauungsstörungen, Ödeme sowie Migräne oder depressive Zustände können durch eine „vergiftete“ Leber verursacht werden.
Reich an Vitamin E – fördert die zelluläre Regeneration und schützt Herz und Gehirn.
Forschungsergebnisse belegen, dass die enthaltenen Heilpflanzen den Cortisolspiegel (Stresshormon) bei Pferden senken und gleichzeitig entgiftend wirken, was sich positiv im Blutbild widerspiegeln kann.
Zusammensetzung:
100 % natürlich (gemahlene Mariendistelsamen), ohne Zusatzstoffe, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker
Inhaltsstoffe:
- Fett: 7,18 %
davon gesättigte Fettsäuren: 1,49 %
- Kohlenhydrate: 3,62 %
- Eiweiß: 22,28 %
- Rohfaser: 32 %
- Feuchtigkeit: 4,2 %
Dosierung:
- Pferde: 2 Messlöffel (2 × 20 g) täglich
- Ponys und Fohlen unter 2 Jahren: 1 Messlöffel (20 g) täglich
Bei erhöhter Belastung, medikamentöser Behandlung oder während einer Entgiftungskur kann die Dosierung angepasst werden.
Eine 3000 g Packung enthält 75 Tagesrationen.
Lagerung: Kühl und trocken lagern.
Mindestens haltbar bis: siehe Verpackung.
Dopingfrei gemäß FEI-Regularien.