Wann wird die Anwendung von Leinöl empfohlen?
- Während des Fellwechsels ist es eine hervorragende Energiequelle für geschwächte Tiere und verleiht dem Fell Glanz.
- Es kann Magengeschwüre lindern, da es die schädlichen Auswirkungen von Übersäuerung reduziert.
- Die essentiellen Omega-3-Fettsäuren haben nachweislich entzündungshemmende Wirkungen (in den Atemwegen, dem Magen, Darm, der Leber, Muskulatur, Haut, Augen, Gelenken usw.) – diese Fettsäuren fehlen häufig im Futter von Pferden.
- Es kann die Gehirnfunktion anregen.
- Es kann die Regeneration von Gewebe (z. B. Haut, Muskeln) unterstützen.
- Es kann helfen, die Knochengesundheit zu erhalten.
Kaltgepresstes Leinöl, reich an Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Alpha-Linolensäure (C18:3), sowie den Vitaminen A, E und D. Es kann sich positiv auf Gehirn, Herz und Blutgefäße auswirken, Unruhe mildern und das Immunsystem unterstützen. Es kann zur langfristigen Gesundheit des Pferdes beitragen. Es kann die Haut- und Fellqualität verbessern, den Fellwechsel unterstützen und zu einer gesunden Verdauung und Darmfunktion beitragen.
Zusammensetzung: 100 % kaltgepresstes Leinöl – frei von Zusatzstoffen und künstlichen Inhaltsstoffen
Dosierung:
– Pferde: 30 ml täglich
– Ponys und Fohlen unter 2 Jahren: 15 ml täglich
Eine 1000 ml Flasche enthält 30 Tagesrationen, eine 5000 ml Flasche 150 Tagesrationen.
Lagerung: Kühl und trocken aufbewahren.
Mindestens haltbar bis: Siehe Verpackung.
Dopingfrei gemäß FEI-Richtlinien.