Als Fluchttier ist das Pferd ständig bereit zur Flucht – deshalb verarbeiten manche Tiere Reize nur schwer, und mit einigen Pferden kann der Alltag zur echten Herausforderung werden. Dank der sorgfältig ausgewählten Kräuter hilft No Stress dabei, dass die Energie des Pferdes nicht von innerer Anspannung aufgezehrt wird, sondern es sich besser auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren kann. Die Leistung und Konzentrationsfähigkeit werden nicht beeinträchtigt – im Gegenteil: Es unterstützt die Gelassenheit und verbessert die Stressresistenz.
Wann sollte No Stress angewendet werden?
- Vor Turnieren, Transporten oder tierärztlichen Untersuchungen: Unterstützt die natürliche Gelassenheit des Pferdes und kann übermäßige Stressreaktionen reduzieren.
- Bei Eingewöhnung in neue Umgebungen: Fördert das Wohlbefinden des Pferdes und erleichtert die Anpassung.
- Bei sozialen Verhaltensproblemen: Kann Aggressionen oder unruhiges Verhalten infolge von Angst mindern.
- Bei erhöhter Reizbarkeit oder Nervosität: Unterstützt ein ausgeglichenes Nervensystem.
- Bei körperlicher oder geistiger Belastung: Fördert die Muskelentspannung und das allgemeine Wohlbefinden.
Warum No Stress wählen?
- Natürliche Zusammensetzung – Kombination aus Heilkräutern und essenziellen Nährstoffen zur Unterstützung des Nervensystems.
- Beruhigt ohne zu sedieren – Fördert die innere Ausgeglichenheit, ohne die Leistungsfähigkeit zu mindern. Unterstützt die Konzentration mit einer Kombination aus B-Vitaminen.
- Einfache Dosierung – Kann problemlos dem täglichen Futter beigemischt werden.
- Dopingfrei – Sicher auch für Turnierpferde gemäß FEI-Regularien.
Zusammensetzung:
Passionsblume, Zistrose, Chinesische Dattel, Magnesiumcitrat, L-Tryptophan (7500 mg/l), Calciumcitrat, Vitamin B1 (2500 mg/l), Vitamin B2 (2000 mg/l), Vitamin B6 (2000 mg/l)
Dosierung:
Pferde: 20 ml täglich
Ponys und Fohlen unter 2 Jahren: 10 ml täglich
Erhaltungsdosis:
Pferde: 10 ml täglich
Ponys und Fohlen unter 2 Jahren: 5 ml täglich
Eine Flasche mit 500 ml enthält 25 Tagesdosen bzw. 50 Erhaltungsdosen.
Lagerung:
Kühl und trocken lagern.
Mindestens haltbar bis: siehe Verpackung.
Gemäß FEI-Richtlinien dopingfrei.